Alles Wissen zur digitalen Barrierefreiheit an einem Ort
Schulungsportal & Toolbox
In unserem Kooperationsprojekt Teilhabe 4.0 steht ein umfangreiches Schulungsportal zu allen Themen rund um digitale Barrierefreiheit zur Verfügung: Grundlagenwissen, rechtliche Vorgaben, barrierefreie Webseiten, Apps und Dokumente.
Ergänzt wird das Schulungsportal durch eine digitale Toolbox mit vielen praktischen Arbeitshilfen. All dies steht Unternehmen und Verwaltung im Projekt Fempower zur Verfügung und wird weiter ergänzt und aktualisiert.
Das Schulungsportal enthält zudem einen Trainingsplatz, der Trainer*innen wertvolle Schulungsmaterialien bereitstellt.
Rechtliche Grundlagen
Aufgrund europarechtlicher Vorgaben (European Accessibility Act), der Rechtsverordnung zur barrierefreien Informationstechnologie (BITV 2.0) sowie landesrechtlicher Vorgaben besteht für öffentliche Verwaltungen die Verpflichtung, digitale Angebote barrierefrei zu gestalten. Und auch Unternehmen werden ab Juni 2025 in die Pflicht genommen.
Schulungsportal & Toolbox
Das Schulungsportal ist die erste Anlaufstelle für alle praxisnahen Informationen rund um digitale Barrierefreiheit für Unternehmen und Verwaltung: Von Grundlagenwissen, über Praxishilfen bis zu vertiefenden Leitfäden. Die Toolbox bietet gezielte Unterstützung bei der Gestaltung einer barrierefreien Arbeitswelt, sowie bei der Gestaltung barrierefreier Produkte und Dienstleistungen. Die Tools unterstützen in den Arbeitsbereichen: Management, Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung.
Trainingsplatz
Auch Unterlagen für eigene Trainings im Unternehmen oder der Verwaltung stellen wir auf unserem „Trainingsplatz“ bereit. Präsentationen, Videos, praktische Übungen und Handouts unterstützen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Veranstaltung. Alle Materialien sind digital verfügbar und können jederzeit in eigenen Schulungen einsetzt werden.