Fempower now.
Fempower qualifiziert Frauen mit Behinderungen für die digitalisierte Arbeitswelt. Dafür bieten wir zwei Weiterbildungen an.
- Bei Fempower digital-fit lernen Frauen mit Behinderungen, grundlegend mit dem Computer zu arbeiten. Dazu gehört der Umgang mit Programmen wie zum Beispiel Office 365 und Outlook. Außerdem sind KI, Clouds und digitale Barrierefreiheit Lerninhalte.
- Bei Fempower digital-scout lernen Interessierte, als digitale Wegbereiter*innen eigene Computer-Trainings für Frauen mit Behinderungen zu planen und durchzuführen.
Mit dem Begriff Frauen möchten wir ausdrücklich auch Transfrauen und nicht-binäre Menschen ansprechen. Barrierefreiheit denken wir bei beiden Weiterbildungen von Anfang an mit.
Gleichzeitig sprechen wir mit Unternehmen und Verwaltung, damit sie besser verstehen, warum digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt wichtig ist und wie sie diese umsetzen. Wir bauen Brücken zwischen den ausgebildeten Frauen und den Unternehmen bzw. Verwaltung.
Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und regelmäßig ausgewertet, damit es sich weiterentwickeln kann – gemeinsam mit allen Beteiligten.
Auftaktveranstaltung – Starke Frauen, starke Zukunft!
Am 14. Juli 2025 geben wir den offiziellen Startschuss für unser Projekt in einer Auftaktveranstaltung mit inspirierenden Impulsen, wertvollem Erfahrungsaustausch, der Gelegenheit zum Netzwerken und Einblicken in das Projekt.
Die Kooperationspartner
Unser KompetenzteamDas Projekt Fempower vereint kompetente Kooperationspartner mit langjähriger Erfahrung und vielfältigen Perspektiven. Gemeinsam decken diese alle wichtigen Handlungsfelder ab: Selbstvertretung und Teilhabe, berufliche Bildung und Digitalisierung, Forschung und Evaluation sowie Barrierefreiheit und Inklusion.
Unsere Weiterbildungsangebote (online) für Frauen mit Behinderungen

Fempower digital-fit
Weiterbildung in Computer-GrundlagenSie möchten sich beruflich weiterentwickeln oder nach einer Auszeit wieder einsteigen? Dafür möchten Sie sich am Computer fit machen und beruflich orientieren? In unserer kostenlosen 4-monatigen Weiterbildung Fem digital-fit lernen Frauen mit Behinderungen die wichtigsten Computer-Grundlagen für den beruflichen (Wieder-)Einstieg.

Fempower digital-scout
Weiterbildung zur WegbereiterinSie engagieren sich haupt- oder ehrenamtlich für Frauen mit Behinderungen. Wir bieten Ihnen mit unserer kostenfreien Online-Weiterbildung die Möglichkeit, sich für die Durchführung von Computer-Trainings für Frauen mit Behinderungen zu qualifizieren. Die Weiterbildung hat einer Dauer von 15 Wochen.
Jetzt schon vormerken lassen als Teilnehmer*in!
Interessierte Frauen können sich bereits jetzt für die kostenlosen Weiterbildungen melden. Nutzen Sie die Chance, sich digital fit zu machen und beruflich weiterzuentwickeln. Sie können sich unter dem folgenden Link unverbindlich registrieren:
Zur Vormerkung
Eine Vormerkung ist auch per E-Mail unter fempower@~@bag-selbsthilfe.de oder telefonisch unter 0211-31006-62.
Für Fragen stehen wir auch gern zur Verfügung.
Eine starke Basis: Teilhabe 4.0
Unser Angebot für Unternehmen und Verwaltung
Das vom BMAS aus Mitteln aus dem Ausgleichsfond geförderte Modellprojekt Teilhabe 4.0 hat das Ziel, digitale Barrierefreiheit ins Bewusstsein von Unternehmen und Verwaltung zu bringen. Damit Menschen mit Behinderung am öffentlichen und Arbeitsleben uneingeschränkt teilhaben können. Um dies zu erreichen, ist innerhalb von vier Jahren ein umfangreiches Schulungsportal zu allen Themen rund um digitale Barrierefreiheit entstanden: Grundlagenwissen, rechtliche Vorgaben, barrierefreie Webseiten, Apps und Dokumente. Ergänzt wird das Schulungsportal durch eine digitale Toolbox mit vielen praktischen Arbeitshilfen. All dies steht Unternehmen und Verwaltung im Projekt Fempower zur Verfügung und wird weiter ergänzt und aktualisiert.
Im Rahmen von Teilhabe 4.0 sind eine Vielzahl von Menschen sensibilisiert und geschult worden. Damit sie digitale Barrieren erkennen, bewerten und abbauen können. Die Inhalte dieser Sensibilisierungen und Schulungen sind ebenfalls im Rahmen von Fempower zugänglich. Zusätzlich bieten wir auch wieder Informations- und Schulungsveranstaltungen für Unternehmen und Verwaltung an.
Nächste Termine für Unternehmen und Verwaltung
Infoveranstaltung: Digitale Barrierefreiheit
28.07.2025
Start: 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden